Fortbildung / Fachtag:

Was gibt’s denn hier zu lachen?! Die (spirituelle) Kraft des Humors in der Begleitung von Menschen mit Demenz

Was gibt’s denn hier zu lachen?! Die (spirituelle) Kraft des Humors in der Begleitung von Menschen mit Demenz
Aus dem Jahresprogramm 2025 des Kompetenzzentrums Fortbildung 8
Einmalige Veranstaltung
Kiel, 23.05.2025
09:00 Uhr – 16:00 Uhr, Jugendherberge Kiel, Johannesstr. 1, 24143 Kiel
Diese Fortbildung ist bereits ausgebucht und eine Anmeldung derzeit nicht mehr möglich!
Leitung / Referent: Uta Wedemeyer, Referentin für empathische Kommunikation und Humor, Clowntherapeutin

Kleine Impulse – große Wirkung: Ein Augenblick gemeinsamen Lachens, ein spielerischer Impuls – auch in herausfordernden Begegnungen – kann einer Situation sofort eine hellere Farbe geben. Aber wie können wir uns den gegenwärtigen Moment zum
Freund machen? In diesem erfrischenden Seminar wird das ein oder andere Geheimnis rund um den Humor gelüftet.
Neben ganzheitlichen Übungen (keine Rollenspiele!) und theoretischem Hintergrund, stehen konkrete Praxisbeispiele und Anregungen im Mittelpunkt. Und natürlich sollen die Teilnehmenden am Ende des Seminartages beschwingt nach Hause gehen können!

Inhalte des Seminars:
Übungen zu Präsenz und Körpersprache; Die ganzheitliche Wirkung von Humor; Perspektivwechsel in herausfordernden Situationen; Wohltuender Humor und Spiritualität; Impulse für beschwingte Momente; Selbstreflexion.

Kosten: 150 Euro/ 130 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende)

eigene Veranstaltung: nein
Standort: 53.88279847652325, 10.702568670002446
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2025:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

Immer ist auch Raum für Ihre Nachfragen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeplant. Die Veranstaltungen dauern von drei-stündig bis drei-tägig, wie immer breit über Schleswig-Holstein gestreut.

25 Präsenz- und 6 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2025 organisiert. Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an!

Download als PDF (1,81MB)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!