In der Fortbildung erfahren Sie, wie Sie für Menschen mit Demenz eine Umgebung schaffen, in der das alltägliche Handeln, eigene Entscheidungen und Teilhabe ermöglicht. Erlernte Konzepte und Methoden werden Ihnen helfen, sich flexibel den Herausforderungen in der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz zu stellen.
Inhalte dieser Schulung werden sein:
- Bedürfnisse der alten und altwerdenden MmgB. Leben, Arbeiten und Wohnen, Tagesstruktur im Alter
- Grundlagenwissen Demenz, Verlauf, Symptome, Krankheitserleben
- Demenz Diagnostik, auch ohne Sprache, Einsetzung von diagnostischen Instrumenten, Beobachtungsbögen
- Person-Zentrierte Haltung/Betreuung/Pflege älterer und dementierender MmgB, Handlungsmöglichkeiten aus pädagogischer und pflegerischer Sicht.
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Grundregeln der Kommunikation mit Demenzbetroffenen, Kommunikation und validierende Grundhaltung im Alltag, basale Angebote.
- Umgang mit Angehörigen und sozialen Umfeld
- Rechtliche Aspekte
- Expertenstandards Beziehungsgestaltung in der Pflege von MmgB und Demenz
Kosten: 85 €
Für die Fortbildung können 8 Fortbildungspunkte angerechnet werden