Vielfalt leben! Regenbogen und Demenz
Wir sind bunt! Das sind wir immer gewesen und das wollen wir stärker sichtbar machen.
Menschen mit unterschiedlichen geschlechtlichen Identitäten und Orientierungen gehören in unsere Gesellschaft. Sie waren immer da, nur nicht immer sichtbar. Gerade dies macht das Thema in Bezug auf dementielle Erkrankungen und den damit einhergehenden Veränderungen so wichtig. Mit diesem Hintergrund gibt es selbstverständlich auch in der Pflege und Betreuung alle Arten von Lebensgeschichten, die es alle wert sind, gesehen zu werden. Oft muss auch hier aber erst ein entsprechender Umgang gefunden werden. Beispielsweise kann zwangsweise heimlich gelebte Homosexualität zu auffälligen Verhaltensweisen oder einem Outing in der Demenz führen.
Wir vom Kompetenzzentrum Demenz wollen dabei helfen, sich dem Thema in unterschiedlichen Formen anzunähern. U.a. sind wir seit 2021 in Kooperation mit der Geschäftsstelle „Echte Vielfalt“ mit denen wir Online-Schulungen zum Thema „Regenbogen und Demenz“ anbieten und eine Handreichung erarbeiten.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie demnächst hier.
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich gerne an uns! Wir freuen uns über einen Austausch.
Anneke Wilken-Bober wilken-bober@demenz-sh.de
Anneke Pietsch pietsch@demenz-sh.de
Aktuelle Fortbildungen zum Themengebiet Regenbogen und Demenz:
Zur Zeit bieten wir keine Schulungen zu diesem Thema an. Wenn Sie Interesse hieran haben, sprechen Sie uns gerne an!