Autofahren und Demenz – Selbstbestimmung oder Risiko?
Was Betroffene, Angehörige und Ärzte tun können!
Unter dem Motto fand am 26.08.2015 in Kiel unser Fachtag zum Thema statt.
Fachkundige Referenten sprachen zu diesem hochemotionalen Thema aus persönlicher, medizinischer und juristischer Perspektive.
Zahlreiche Fallbeispiele konnten im Podium geklärt werden.
Die Möglichkeit des TÜV-Nord, Fahrtesteignungen vor Ort kennenzulernen und selbst auszuprobieren wurde in der Pause rege genutzt.
Die Referentenvorträge des Tages als pdf:
- Dr. med. Hannelore Hoffman-Born vom Verkehrsmedizinischen Competenz-Centrum in Frankfurt (PDF)
- Rechtsanwalt Jürgen Peitz aus Bielefeld (PDF)
- Dr. rer. Nat. Michael Pentzek vom Institut für Allgemeinmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (PDF)
Lesen Sie hier unseren Nachbericht (PDF).
Sie können unsere Broschüre „Autofahren und Demenz – Was Betroffene, Angehörige und Ärzte tun können!“
für 2,50 € + Versandkosten über das Kompetenzzentrum Demenz bestellen.
Broschüre (PDF) und Poster (PDF) gibt es auch jeweils als Online Version.