Musik und Bewegung sind sowohl in der Prävention als auch mit einer Demenz wertvolle Aktivitäten, die gerne aufrechterhalten und gefördert werden sollten. Mit musikalisch-spielerischer Rhythmusvorgabe kommen viele Abläufe in Schwung, die momentan gerade ins Stocken geraten sind. Probieren Sie dies einfach mal spontan bei einer Tätigkeit während der Pflege und Betreuung aus!
Hat Jemand früher schon gern getanzt, erinnert sich das Leibgedächtnis an viele Schrittabfolgen und die begleitenden Emotionen und Konventionen.
Und Tanzen ist etwas sehr Geselliges. Die Gemeinschaft tut Herz und Hirn gut.
Auch in Schleswig-Holstein werden in verschiedenen Regionen regelmäßig Tanzcafés veranstaltet. Anbieter sind z.B. Alzheimer Gesellschaften. Fragen Sie gerne bei Ihnen vor Ort nach.