Fortbildung / Fachtag:

Die Methode TimeSlips™ – Kreatives Geschichtenerfinden mit Menschen mit Demenz

Die Methode TimeSlips™ – Kreatives Geschichtenerfinden mit Menschen mit Demenz
Aus dem Jahresprogramm 2024 Fortbildung 30
Einmalige Veranstaltung
Online, 16.10.2024
09:00 Uhr – 12:30 Uhr, online
Leitung / Referent: Jeanette Wäldin, Fachwirtin für Organisation und Führung, Facherzieherin für Sprachförderung und Sprachheilpädagogik, Betreungsfachkraft §87b, TimeSlips™ Certified Facilitator

,,Ich habe gar nicht gewusst, dass ich noch so gut denken kann!“ (Teilnehmerin einer Geschichtenwerkstatt)

Ein Foto mit Interpretationsspielraum, offene Fragen und eine zugewandte Gesprächshaltung: Das sind die drei grundlegenden Bausteine einer gelingenden „Geschichtenwerkstatt“ nach der Methode TimeSlips™. Unter dem Motto: ,,Vergiss Dein Gedächtnis – nutze Deine Fantasie“ werden Menschen mit Demenz bestärkt, sich mit ihren individuellen Fähigkeiten in den kreativen Prozess des Geschichtenerzählens einzubringen. Ohne den oft belastenden Druck, sich an Daten, Zusammenhänge oder Ereignisse erinnern zu müssen, werden die Teilnehmenden begleitet, die Geschichte hinter dem Bild zu entdecken. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Methode sowie alle Schritte zur Vorbereitung und Durchführung Ihrer eigenen Geschichtenwerkstatt für Menschen mit Demenz.

Kosten: 70,– / 50,– (für ehrenamtlich Engagierte)

eigene Veranstaltung: nein
Standort: 54.066459503972744, 9.993198349728209
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2023:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

28 Präsenz- und 10 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2023 organisiert. Die Details zu den entsprechenden Fortbildungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm:
Download 2023 (PDF)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!