Termine und Veranstaltungen im Kreis Stormarn

Möchten Sie in diesem Kreis Veranstaltungen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@demenz-sh.de
Auftaktveranstaltung am 20.03.2025, 17:00 UhrVortrag des Betreuungsvereins Stormarn e.V. „Selbstbestimmt bleiben im Alter und bei Krankheit – Informationen zur rechtlichen Vorsorge.
Messetag: 22.03.2025, 11:00 – 15:00 Uhr Wir starten mit einer Expert*innen Runde / Diskussionsrunde zum Thema „AngstfreiSterben – Versorgung am Lebensende.“ Messe: Informieren Sie sich bei unterschiedlichen Anbietern zu den einzelnen Themen. Flyer
nicht erforderlich
Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren -mit und ohne Demenz- Freunde, Angehörige und Bekannte. Vom Walzer bis zum Gassenhauer, wir tanzen zu Musik, die Erinnerungen und beschwingte Gefühle weckt. Mit Harry Heldt am Keyboard. Ort: Bürgerhaus Bad Oldesloe, Mühlenstraße 22, 23843 Bad Oldesloe. Der Eintritt ist frei.
nicht erforderlich
Die Dokumentation gehört nicht nur in der Pflege, sondern auch in der sozialen Betreuung und Alltagsbegleitung zur täglichen Ar-
beit und Pflicht. Auch wenn sie meist unbeliebt ist, so stellt sie doch eine wichtige Form dar, die eigenen Leistungen und Aufgaben darzustellen, zu begründen und zu präsentieren. Doch das textliche Verfassen sorgt noch immer häufig für Unsicherheiten.
Was ist Zuviel und was Zuwenig? Neben den Grundlagen und Vorgaben, die eine professionelle Dokumentation fordert, erlernen die TeilnehmerInnen in diesem Seminar wie sie wertfrei, aussagekräftig und punktgenau formulieren. Sie erfahren wie sie sich selbst einen roten Faden erstellen, wie sie mit Abweichungen, Fehleinschätzungen und Veränderungen umgehen und welche Bedeutung die Dokumentation für den gesamten Pflege- und Betreuungsprozess hat.
Kosten: 100,– / 80,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende)