Termine und Veranstaltungen im Kreis Steinburg

Möchten Sie in diesem Kreis Veranstaltungen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@demenz-sh.de
Gerade durch die Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg werden bei Menschen mit Kriegserfahrungen ggf. alte und unverarbeitete Traumata getriggert. Aber nicht nur die Kriegskinder tragen alte Verletzungen mit sich herum. Wir alle haben bewusst oder unbewusst Verwundungen in uns oder wurden durch die transgenerationale Weitergabe von Traumata möglicherweise belastet. Wie kann ich Menschen mit Demenz ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und mich selbst immer wieder regulieren, wenn Situationen mich selbst belasten? In der Veranstaltung wollen wir uns diesen Fragen nähren und einen traumasensiblen Umgang mit den Verletzungen der Anderen und für uns selbst erlernen.
Kosten: 95,-/ 75,- (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränken
Fortbildungspunkte: 8 (gilt für beruflich Pflegende)
Bei der Milieutherapie geht es im engeren Sinne nicht um ein therapeutisches Handeln, sondern um ein Leitprinzip zur Gestaltung des Lebensraumes von Menschen mit Demenz: Durch die gute Gestaltung der Umgebung soll die Lebensqualität der Menschen mit Demenz gesteigert werden, wobei Sicherheit, Orientierung und Behaglichkeit im Vordergrund stehen. Richtige Licht- und Far-bgestaltung sowie gute Akustik gehören grundlegend dazu. Die Biografie des Menschen zu kennen und diese Kenntnisse in die Betreuung und die Gestaltung des Milieus mit einfließen zu lassen, ist bei der Milieutherapie eine wichtige Aufgabe der Betreuenden. Auch die Anregung der Sinne ist hierbei wichtiger Bestandteil. Wir gehen der Frage nach, wie Umgebungsgestaltung (Licht, Far-be, Akustik) und die innere Einstellung und Haltung bei der Lebensraumgestaltung zusammengehören, lernen Grundlagen der Biographiearbeit und Sinnesanregung kennen und diskutieren, in-wieweit technische und digitale Hilfsmittel Bestandteil der Milieutherapie sein können.
Kosten: 90,– / 70,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 8