Termine und Veranstaltungen im Kreis Segeberg
Möchten Sie in diesem Kreis Veranstaltungen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@demenz-sh.de
Mit dem Fortschreiten einer Demenz verlieren Menschen nach und nach den Zugang zu ihrer Umwelt und sich selbst. In dieser
Schulung erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Sinnesanregungen den Zugang zum Leben für Menschen mit Demenz ermöglichen
können. Durch Spürangebote, Sinnesreisen und die Erschaffung von Erinnerungswelten fördern Sie das Wohlbefinden und stärken die Persönlichkeit, die trotz der Erkrankung im Menschen verankert bleibt. Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage,
kreative und wirksame Methoden zur Sinnesanregung in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.
Schwerpunkte:
• Erinnerungswelten schaffen: Wie Sie durch den Einsatz von sinnlichen Reizen Erinnerungen wecken und positive Gefühle fördern.
• Sinnesreisen gestalten: Praktische Übungen und kreative Ideen zur Anregung der Sinne, die das Wohlfühlen und die Verbindung zur eigenen Biografie stärken.
Kosten: 120 Euro/ 100 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).
Gefühle, Antriebe und Lebensthemen sind zentrale Inhalte dieses Kurses zur Validation. Die Integrative Validation nach Richard® ist eine wertschätzende Methode für den Umgang, die Begleitung und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
Inhalte:
• Begriffserklärung: Was ist Integrative Validation?
• Symptome und Schutzmechanismen bei Demenz
• Innere Erlebenswelt des Menschen mit Demenz
• Empathische Grundhaltung, Beziehung, Bindung
• Gefühle, Antriebe und Lebensthemen als Ressourcen
• Die Methode
• Erarbeiten und Umsetzen der IVA-Schritte mit Hilfe von Praxisbeispielen
Kosten: 410 Euro/ 400 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Übernachtung und Vollverpflegung (kann nicht abbestellt werden). Zzgl. 15 Euro für das Zertifikat. Achtung: eine kostenlose Stornierung ist nur 8 Wochen vorher möglich!
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).