Termine und Veranstaltungen im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Möchten Sie in diesem Kreis Veranstaltungen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@demenz-sh.de
Teilnehmerbeitrag: 5,- Euro
Seit mehr als zehn Jahren gibt es einen Ort der Begegnung, der Menschen zusammenführt: kerngesunde Menschen, Personen mit körperlichen Einschränkungen und solche mit demenziellen Erkrankungen: das Café Sahnehäubchen. Dort gibt es eine Vielzahl regelmäßiger und wechselnder Angebote. Es geht um Geselligkeit, Gespräche, gemeinsame Vergnügungen und kleine Aktivitäten. Auch für Angehörige ist das Café Sahnehäubchen der ideale Ort, um Kraft zu tanken und Tipps zu bekommen.
Bei rechtzeitiger Anmeldung kann ein Hol- und Bringdienst organisiert werden.
Die Teilnehmerbeiträge können auf Antrag gemäß §45b SGB XI und über die Verhinderungspflege abgerechnet werden.
Brigitte Voß, Tel. 04331 – 3387161
Teilnehmerbeitrag: 5,- Euro
Die Teilnehmerbeiträge können auf Antrag gemäß §45b SGB XI und über die Verhinderungspflege abgerechnet werden.
Bei rechtzeitiger Anmeldung kann ein Hol- und Bringdienst organisiert werden.
Brigitte Voß, Tel. 04331 – 3387161
Teilnehmerbeitrag: 5,- Euro
Seit mehr als zehn Jahren gibt es einen Ort der Begegnung, der Menschen zusammenführt: kerngesunde Menschen, Personen mit körperlichen Einschränkungen und solche mit demenziellen Erkrankungen: das Café Sahnehäubchen. Dort gibt es eine Vielzahl regelmäßiger und wechselnder Angebote. Es geht um Geselligkeit, Gespräche, gemeinsame Vergnügungen und kleine Aktivitäten. Auch für Angehörige ist das Café Sahnehäubchen der ideale Ort, um Kraft zu tanken und Tipps zu bekommen.
Bei rechtzeitiger Anmeldung kann ein Hol- und Bringdienst organisiert werden.
Die Teilnehmerbeiträge können auf Antrag gemäß §45b SGB XI und über die Verhinderungspflege abgerechnet werden.
Brigitte Voß, Tel. 04331 – 3387161
Erleben Sie mit uns Ihr Naturabenteuer. Sie sind An- oder Zugehörige*r von Menschen mit Demenz? Sie haben eine Demenz und möchten mit Ihren An- oder Zugehörigen gemeinsam etwas erleben? Sie genießen Aufenthalte in der Natur oder möchten entdecken, ob Naturangebote Ihnen guttun? Dann laden wir Sie herzlich ein, zu unseren Naturabenteuern und Wohlfühltagen in der Natur. Wir bieten Ihnen 2023 vier abgestimmte Programme in und mit der Natur an jeweils zwei Tagen mit einer Übernachtung. Das Projekt wird begleitet von erfahrenen Fachkräften und Ehrenamtlichen. Durch die Teilnahme von Jugendlichen aus dem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) und dem freiwilligen ökologischen Jahr (FÖJ) werden generationsübergreifende Begegnungen ermöglicht. Neben dem Erleben der Natur steht der gemeinsame Austausch mit im Vordergrund. Erleben Sie als Tandem aus An- und Zugehörige*r und Person mit Demenz mit uns Ihr Naturabenteuer. Hier finden Sie den Flyer zum Download.
Programm Tag 1: Naturerleben in der Umgebung mit Einkehr, Abendprogramm auf Wunsch
Programm Tag 2: Besuch im Tierpark Arche Warder mit alten Nutztierrassen und schöner Naturumgebung.
Die Anreise zum Hotel (Hotel Carstens, Holstenstr. 23, 24582 Bordesholm, organisieren Sie selbst. Für die Fahrten zu den Naturabenteuern steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Voraussetzung: Mobil und ohne Hilfsmittel. Das Hotel ist eingeschränkt barrierearm. Die Zimmer im Bettenhaus liegen im Hochparterre (3 Stufen) und haben ein eigenes Bad. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Darum sollten Sie mit dabei sein:
Naturabenteuer
• ermöglichen eine gemeinsame Auszeit und fördern soziale Kontakte.
• fördern die Entspannung und regen die Wahrnehmung und das Gedächtnis an.
• schaffen schöne Erlebnisse und stärken die Widerstandskraft.
Kosten:
40,00 Euro pro Person und Termin (Sozialtarif auf Anfrage). Darin enthalten: eine Übernachtung für 2 Personen im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage), Mahlzeiten und Getränke, je eine Aktion in der Natur pro Tag, Fahrdienst vom Hotel in die Natur und zurück.
Begrenzung der Teilnahme auf 14 Personen. Eigene Anreise zum Hotel. Das Hotel befindet sich in Bordesholm. Alle Ausflüge finden im Kreis Rendsburg- Eckernförde statt.
040/23830440 oder per Fax 040/238304499
Einmal hin, alles drin! Der Kurs für Betreuungskräfte und Einrichtungen, die das Rundumsorglospaket für Fortbilungen brauchen. Das zweitägige Seminar ist gefüllt mit Theorie und Praxis zum Thema Umgang, Aktivierung und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz. Auch der Austausch und die Selbstsorge sollen nicht zu kurz kommen. Gemeinsame Zeit, um neu zu denken, Input von anderen zu bekommen, schwierige Fälle zu besprechen und ein wenig Stress abzubauen, das alles in zwei Tagen. Mit einer Teilnahmebescheinigung für alle nötigen Fortbildungs-Punkte in der Tasche und neuer Energie geht es wieder nach Hause.
Kosten: 235,-/ 195,- (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) Seminarkosten inkl. Verpflegung plus 55,- Übernachtung im EZ
Fortbildungspunkte: 10 (gilt für beruflich Pflegende)
Gedächtnistraining mit allen Sinnen macht Spaß! Rätselrunden, Duftspiele, Bilder raten, Erinnerungsarbeit, es gibt viele Möglichkeiten. Doch es gibt noch Vieles mehr. Aus diesem Seminar gehen Sie mit vielen neuen Ideen und Anregungen nach Hause. Wir werden die Arbeit des Gehirns und alle Sinne kennenlernen. Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder einer diagnostizierten Demenz brauchen ein individuelles Training des Gehirns, das Freude und Erfolgserlebnisse bringt. In dieser Fortbildung wird gezeigt, was zu einem guten Angebot gehört und wie ich es plane und umsetze. Welche Materialien benötige ich und wie begegne ich den Menschen mit Verhaltensweisen, die mein Angebot „stören“? Es wird außerdem Raum für Austausch und neue gemeinsame Ideen geschaffen.
Kosten: 95,-/ 75,- (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränken
Fortbildungspunkte: 8 (gilt für beruflich Pflegende)
Erleben Sie mit uns Ihr Naturabenteuer. Sie sind An- oder Zugehörige*r von Menschen mit Demenz? Sie haben eine Demenz und möchten mit Ihren An- oder Zugehörigen gemeinsam etwas erleben? Sie genießen Aufenthalte in der Natur oder möchten entdecken, ob Naturangebote Ihnen guttun? Dann laden wir Sie herzlich ein, zu unseren Naturabenteuern und Wohlfühltagen in der Natur. Wir bieten Ihnen 2023 vier abgestimmte Programme in und mit der Natur an jeweils zwei Tagen mit einer Übernachtung. Das Projekt wird begleitet von erfahrenen Fachkräften und Ehrenamtlichen. Durch die Teilnahme von Jugendlichen aus dem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) und dem freiwilligen ökologischen Jahr (FÖJ) werden generationsübergreifende Begegnungen ermöglicht. Neben dem Erleben der Natur steht der gemeinsame Austausch mit im Vordergrund. Erleben Sie als Tandem aus An- und Zugehörige*r und Person mit Demenz mit uns Ihr Naturabenteuer. Hier finden Sie den Flyer zum Download.
Programm Tag 1: Kräuterspaziergang mit der Kräuterfachfrau Kornelia Duda, die uns auf eine Kräuterreise mitnimmt, inkl. Naturerleben und Picknick unterwegs. Abendprogramm auf Wunsch.
Programm Tag 2: Naturerleben in der Umgebung mit Einkehr.
Die Anreise zum Hotel (Hotel Carstens, Holstenstr. 23, 24582 Bordesholm, organisieren Sie selbst. Für die Fahrten zu den Naturabenteuern steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Voraussetzung: Mobil und ohne Hilfsmittel. Das Hotel ist eingeschränkt barrierearm. Die Zimmer im Bettenhaus liegen im Hochparterre (3 Stufen) und haben ein eigenes Bad. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Darum sollten Sie mit dabei sein:
Naturabenteuer
• ermöglichen eine gemeinsame Auszeit und fördern soziale Kontakte.
• fördern die Entspannung und regen die Wahrnehmung und das Gedächtnis an.
• schaffen schöne Erlebnisse und stärken die Widerstandskraft.
Kosten:
40,00 Euro pro Person und Termin (Sozialtarif auf Anfrage). Darin enthalten: eine Übernachtung für 2 Personen im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage), Mahlzeiten und Getränke, je eine Aktion in der Natur pro Tag, Fahrdienst vom Hotel in die Natur und zurück.
Begrenzung der Teilnahme auf 14 Personen. Eigene Anreise zum Hotel. Das Hotel befindet sich in Bordesholm. Alle Ausflüge finden im Kreis Rendsburg- Eckernförde statt.
040/23830440 oder per Fax 040/238304499
Erleben Sie mit uns Ihr Naturabenteuer. Sie sind An- oder Zugehörige*r von Menschen mit Demenz? Sie haben eine Demenz und möchten mit Ihren An- oder Zugehörigen gemeinsam etwas erleben? Sie genießen Aufenthalte in der Natur oder möchten entdecken, ob Naturangebote Ihnen guttun? Dann laden wir Sie herzlich ein, zu unseren Naturabenteuern und Wohlfühltagen in der Natur. Wir bieten Ihnen 2023 vier abgestimmte Programme in und mit der Natur an jeweils zwei Tagen mit einer Übernachtung. Das Projekt wird begleitet von erfahrenen Fachkräften und Ehrenamtlichen. Durch die Teilnahme von Jugendlichen aus dem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) und dem freiwilligen ökologischen Jahr (FÖJ) werden generationsübergreifende Begegnungen ermöglicht. Neben dem Erleben der Natur steht der gemeinsame Austausch mit im Vordergrund. Erleben Sie als Tandem aus An- und Zugehörige*r und Person mit Demenz mit uns Ihr Naturabenteuer. Hier finden Sie den Flyer zum Download.
Programm Tag 1:Naturerleben in der Umgebung mit Einkehr. Abendprogramm auf Wunsch.
Programm Tag 2: Tierbegegnung mit Zwergeseln und Ziegen, inkl. Naturerleben.
Die Anreise zum Hotel (Hotel Carstens, Holstenstr. 23, 24582 Bordesholm, organisieren Sie selbst. Für die Fahrten zu den Naturabenteuern steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Voraussetzung: Mobil und ohne Hilfsmittel. Das Hotel ist eingeschränkt barrierearm. Die Zimmer im Bettenhaus liegen im Hochparterre (3 Stufen) und haben ein eigenes Bad. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Darum sollten Sie mit dabei sein:
Naturabenteuer
• ermöglichen eine gemeinsame Auszeit und fördern soziale Kontakte.
• fördern die Entspannung und regen die Wahrnehmung und das Gedächtnis an.
• schaffen schöne Erlebnisse und stärken die Widerstandskraft.
Kosten:
40,00 Euro pro Person und Termin (Sozialtarif auf Anfrage). Darin enthalten: eine Übernachtung für 2 Personen im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage), Mahlzeiten und Getränke, je eine Aktion in der Natur pro Tag, Fahrdienst vom Hotel in die Natur und zurück.
Begrenzung der Teilnahme auf 14 Personen. Eigene Anreise zum Hotel. Das Hotel befindet sich in Bordesholm. Alle Ausflüge finden im Kreis Rendsburg- Eckernförde statt.
040/23830440 oder per Fax 040/238304499
Wo fühle ich mich aufgehoben und getragen? Wenn ich weiß, was mich stärkt, kann ich dies auch auf Andere ausstrahlen? Spiritualität wird individuell erfahren, z.B. durch religiöses Leben, künstlerisches Schaffen, Natur, Bewegung, …Inmitten zunehmender Verunsicherung ist das Erleben von Sinn und Halt besonders wertvoll. Es kann Geborgenheit vermitteln und Angst mindern – auch für Menschen mit Demenz. Oftmals bieten diese selbst religiöse Bilder an oder bedienen sich spiritueller Ausdrucksformen. Werden solche Kommunikationsangebote aufgenommen und geteilt, können Trost und Verbundenheit gestärkt werden. Wir werden uns mit eigenen religiösen und anderen spirituellen Zugängen beschäftigen, einige Impulse zu Demenz und Spiritualität erhalten und Ermutigungen mitnehmen, um selbst im Gespräch oder mit Angeboten die spirituelle bzw. religiöse Dimension in unsere Begegnungen mit Menschen mit Demenz einzubringen.
Kosten: 95,– / 75,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 8
Erleben Sie mit uns Ihr Naturabenteuer. Sie sind An- oder Zugehörige*r von Menschen mit Demenz? Sie haben eine Demenz und möchten mit Ihren An- oder Zugehörigen gemeinsam etwas erleben? Sie genießen Aufenthalte in der Natur oder möchten entdecken, ob Naturangebote Ihnen guttun? Dann laden wir Sie herzlich ein, zu unseren Naturabenteuern und Wohlfühltagen in der Natur. Wir bieten Ihnen 2023 vier abgestimmte Programme in und mit der Natur an jeweils zwei Tagen mit einer Übernachtung. Das Projekt wird begleitet von erfahrenen Fachkräften und Ehrenamtlichen. Durch die Teilnahme von Jugendlichen aus dem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) und dem freiwilligen ökologischen Jahr (FÖJ) werden generationsübergreifende Begegnungen ermöglicht. Neben dem Erleben der Natur steht der gemeinsame Austausch mit im Vordergrund. Erleben Sie als Tandem aus An- und Zugehörige*r und Person mit Demenz mit uns Ihr Naturabenteuer. Hier finden Sie den Flyer zum Download.
Programm Tag 1: Hof TohuWaBoho inkl. Führung, Natur- und Tierbegegnung, Kaffee und Kuchen, Abendprogramm auf Wunsch.
Programm Tag 2: Naturerleben in der Umgebung mit Einkehr.
Die Anreise zum Hotel (Hotel Carstens, Holstenstr. 23, 24582 Bordesholm, organisieren Sie selbst. Für die Fahrten zu den Naturabenteuern steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Voraussetzung: Mobil und ohne Hilfsmittel. Das Hotel ist eingeschränkt barrierearm. Die Zimmer im Bettenhaus liegen im Hochparterre (3 Stufen) und haben ein eigenes Bad. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Darum sollten Sie mit dabei sein:
Naturabenteuer
• ermöglichen eine gemeinsame Auszeit und fördern soziale Kontakte.
• fördern die Entspannung und regen die Wahrnehmung und das Gedächtnis an.
• schaffen schöne Erlebnisse und stärken die Widerstandskraft.
Kosten:
40,00 Euro pro Person und Termin (Sozialtarif auf Anfrage). Darin enthalten: eine Übernachtung für 2 Personen im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage), Mahlzeiten und Getränke, je eine Aktion in der Natur pro Tag, Fahrdienst vom Hotel in die Natur und zurück.
Begrenzung der Teilnahme auf 14 Personen. Eigene Anreise zum Hotel. Das Hotel befindet sich in Bordesholm. Alle Ausflüge finden im Kreis Rendsburg- Eckernförde statt.
040/23830440 oder per Fax 040/238304499
Einrichtungen der Eingliederungshilfe stehen vor den großen Herausforderungen eines Wandels: Dem Alter. Einer Lebensphase, die bisher nicht im Fokus der Arbeit steht. Mehr Teilhabe und Selbstbestimmung, aber auch demenzielle Veränderungen müssen mitgedacht werden, damit eine konzeptionelle und strukturelle Anpassung der Eingliederungshilfe gelingt.Wie wird Alt-Werden am Wunschwohnort möglich? Gehen Sie mit uns in den Austausch, um neue Ideen zu entwickeln. Partizipieren Sie von Fachvorträgen am Vormittag und lernen Sie am Nachmittag anregende „Best-Practice-Beispiele“ kennen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Tag!
Daten folgen im August 2023