Termine und Veranstaltungen im Kreis Ostholstein

Möchten Sie in diesem Kreis Veranstaltungen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@demenz-sh.de

Bildhaft erzählen für Menschen mit Demenz – ein märchenhaft guter Praxisworkshop
Aus dem Jahresprogramm 2025 des Kompetenzzentrums Fortbildung 10
Einmalige Veranstaltung
Eutin, 24.06.2025
09:30 Uhr – 16:30 Uhr, St. Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH, Plöner Str. 42, 23701 Eutin
Leitung / Referent: Monika Gehle, Märchen- und Geschichtenerzählerin, www.maerchenhaftgut.de

Vertraute Märchen können Türen öffnen zum eigenen Leben und scheinbar Vergessenes wachrufen. Denn Märchen lassen sich mit
allen Sinnen erzählen, lassen sich anfassen, schmecken und riechen. Das freie Erzählen wird so zu einem kreativen Miteinander,
bei dem Worte nicht das Wichtigste sind. In diesem Einführungsworkshop schwingen wir uns ein in die Bilderwelt des Erzählens für Menschen mit Demenz – leicht und spielerisch – mit Erinnerungsfäden und Wortzaubereien. Wer noch keine Erfahrung hat, darf sich in ersten Schritten ausprobieren, wer bereits erzählt, kann für sich neue Wege erkunden. Damit das „Es war einmal“ so richtig lebendig wird …

Kosten: 110 Euro/ 90 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).

eigene Veranstaltung: nein
Standort: 53.88279847652325, 10.702568670002446
mit Unterstützung KDSH: nein
Aktivierung für Menschen mit Demenz mit ergotherapeutischen Materialien
Aus dem Jahresprogramm 2025 des Kompetenzzentrums Fortbildung 12
Einmalige Veranstaltung
Stockelsdorf, 02.07.2025
09:30 Uhr – 16:00 Uhr, Medico Venter Stockelsdorf GmbH & Co. KG, Segeberger Str. 16-22, 23617 Stockelsdorf
Leitung / Referent: Sarah Bretschneider, Fachergotherapeutin De-menz nach Gudrun Schaade

Die Teilnehmer*innen erwerben Kenntnisse über das Krankheitsbild Demenz, erlernen den Umgang mit Menschen mit Demenz
und der einhergehenden Abnahme der Körperwahrnehmung. Im Seminar werden Ziele für die beginnende und fortgeschrittene
Demenz erarbeitet, die für Dokumentationen und Berichte sehr gut angewendet werden können. Es werden den Teilnehmer*In-
nen verschiedene Materialien für Menschen mit Demenz vorgestellt, die Sie gerne selbst ausprobieren können. Mit diesen Materialien wird erklärt wann diese für Menschen mit Demenz am besten in der Pflege, im häuslichen Umfeld oder auch in der Therapie eingesetzt werden und welche große Rolle, die Hände bei der Arbeit mit Menschen mit Demenz einnehmen.

Kosten: 90 Euro/ 70 Euro (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).

eigene Veranstaltung: nein
Standort: 54.304907332222285, 9.647415018456254
mit Unterstützung KDSH: nein
Gruppenpflegekurs Demenz für pflegende Angehörige und Interessierte
Kurs
Veranstaltungsreihe
Eutin, diverse Termine
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH, Tagesklinik, Bismarckstraße 10, 23701 Eutin
Leitung / Referent: Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH, Tagesklinik, Bismarckstraße 10, 23701 Eutin

Ziel ist es, pflegenden Angehörigen durch praktische, alltagsbezogene Informationen, Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die in der großen Aufgabe der pflegenden Begleitung eines betroffenen Angehörigen gebraucht werden und die notwendige Sicherheit im Alltag vermitteln. Zudem wird so ein Erfahrungsaustausch zwischen pflegenden Angehörigen ermöglicht. Auch Interessierte, Freunde und Nachbarn die Unterstützung bieten möchten oder sich auf eine vielleicht künftige Pflegesituation vorbereitet wissen wollen, sind eingeladen sich für den Kurs anzumelden.
Die Gruppenpflegekurse finden im Rahmen des § 45 SGB XI und mit freundlicher Unterstützung von der AOK NordWest statt und ist kostenfrei. Ein Gruppenpflegekurs setzt sich aus 3 x 4 Stunden zusammen. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Hinweise zur Anmeldung:
04521/ 802-125
eigene Veranstaltung: nein
Standort: 54.1398, 10.611
mit Unterstützung KDSH: nein