Termine und Veranstaltungen im Kreis Dithmarschen

Möchten Sie in diesem Kreis Veranstaltungen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@demenz-sh.de

Bei mir macht sie das nie…! – Ethische Fallbesprechungen zum Umgang mit herausfordernden Situationen bei Menschen mit Demenz
Aus dem Jahresprogramm 2023 des Kompetenzzentrums Demenz: Fortbildung 28
Einmalige Veranstaltung
Heide, 13.12.2023
10:00 Uhr – 16:00 Uhr, Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Westküstenklinikum Heide, Esmarchstr. 50, 25746 Heide
Leitung / Referent: Antje Holst, Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin M.A, zertifizierte Wohnberaterin und Kristina Kalthegener, Demenzkoordiantorin im Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin

Immer wieder kommt es in der Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen zu ethischen Fragestellungen, auf die es häufig keine eindeutigen Antworten gibt und die uns herausfordern. Was tun, wenn Frau M. ihre Medikamente nicht nehmen will? Herr H. fasst der Mitarbeiterin an die Brust – was ist die richtige Reaktion? Frau A. will sich nicht duschen lassen und schreit laut um Hilfe. Herr L. ist immer auf Wanderschaft – was tun? Die ethische Fallbesprechung will dazu verhelfen, solche Situationen systematisch und im Team zu bearbeiten. Sie ist eine methodische Hilfestellung, die dazu beiträgt, mit schwierigen Fragen achtsam umzugehen. Der Wille des betroffenen Menschen steht hierbei im Vordergrund und das, was für ihn am Besten wäre. In dieser Fortbildung wollen wir uns mit den Grundsätzen ethischen Handelns auseinandersetzen, das methodische Vorgehen der ethischen Fallbesprechung kennenlernen und an konkreten Situationen üben.

Kosten: 90,– / 70,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 8

eigene Veranstaltung: ja
Standort: 54.20025607734364, 9.076702631787644
mit Unterstützung KDSH: nein