„Einen alten Baum verpflanzt man nicht…“ so sagt der Volksmund. Aber was ist, wenn im Zuge der Demenz das Wohnen in den eigenen 4 Wänden nicht mehr geht und wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung? Welche alternativen Wohnformen gibt es? Betreutes Wohnen, ambulante Wohngemeinschaften auch auf dem Bauernhof, stationäre Pflegeeinrichtungen – was bieten diese für Menschen mit Demenz, wo sind Grenzen? Ist ein geschützter Bereich die Antwort auf herausorderndes Verhalten oder eine ausgeprägte Hinlauftendenz? In diesem Online-Workshop lernen wir die Chancen und Grenzen alternativer Wohnformen kennen.
Kosten: 60,– / 35,– (für ehrenamtlich Engagierte)
Fortbildungspunkte: 4