Fortbildung / Fachtag:

Zuhause ist es doch am Schönsten. …aber ist es auch gut?

Zuhause ist es doch am Schönsten. …aber ist es auch gut?
Aus dem Jahresprogramm 2023 des Kompetenzzentrums Demenz: Fortbildung 38
Einmalige Veranstaltung
Online, 06.12.2023
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Leitung / Referent: Antje Holst, Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin M.A, zertifizierte Wohnberaterin und Kristina Kalthegener, Demenzkoordiantorin im Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin

„Einen alten Baum verpflanzt man nicht…“ so sagt der Volksmund. Aber was ist, wenn im Zuge der Demenz das Wohnen in den eigenen 4 Wänden nicht mehr geht und wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung? Welche alternativen Wohnformen gibt es? Betreutes Wohnen, ambulante Wohngemeinschaften auch auf dem Bauernhof, stationäre Pflegeeinrichtungen – was bieten diese für Menschen mit Demenz, wo sind Grenzen? Ist ein geschützter Bereich die Antwort auf herausorderndes Verhalten oder eine ausgeprägte Hinlauftendenz? In diesem Online-Workshop lernen wir die Chancen und Grenzen alternativer Wohnformen kennen.

Kosten: 60,– / 35,– (für ehrenamtlich Engagierte)
Fortbildungspunkte: 4

eigene Veranstaltung: ja
Standort: 53.692332824483415, 10.052863111586563
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2023:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

28 Präsenz- und 10 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2023 organisiert. Die Details zu den entsprechenden Fortbildungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm:
Download 2023 (PDF)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!