Fortbildung / Fachtag:

Wochenendkurs für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz (FTD)

Wochenendkurs für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz (FTD)
Projektauftakt: ANKERPUNKT JUNGE DEMENZ ...für Schleswig-Holstein
Einmalige Veranstaltung
Neumünster, 25. und 26. Juli 2025
1. Tag von 16:00 Uhr – 19:30 Uhr, 2. Tag von 10:00 – 16.30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Volkshaus, Hürsland 2, 24536 Neumünster
Leitung / Referent: Silke Steinke, Dipl. Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

Die Frontotemporale Demenz (FTD) bringt besondere Herausforderungen mit sich – vor allem durch Veränderungen in Verhalten, Sprache und Persönlichkeit. Viele Angehörige fühlen sich damit alleingelassen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Hinweis:
Zu diesem Thema gibt es am 26.09. und 21.11.2025 eine Angehörigengruppe des ANKERPUNKT JUNGE DEMENZ …für Schleswig-Holstein in Neumünster.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Veranstaltungen anzeigen

Und mehrere Online Veranstaltung am 15.08. / 17.10. und 19.12.2025.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Veranstaltungen anzeigen

Hinweise zur Anmeldung:
Silke Steinke, 040 – 23 83 044 – 0, info@demenz-sh.de
eigene Veranstaltung: nein
Standort: 53.88279847652325, 10.702568670002446
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2025:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

Immer ist auch Raum für Ihre Nachfragen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeplant. Die Veranstaltungen dauern von drei-stündig bis drei-tägig, wie immer breit über Schleswig-Holstein gestreut.

25 Präsenz- und 6 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2025 organisiert. Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an!

Download als PDF (1,81MB)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!