Wo fühle ich mich aufgehoben und getragen? Wenn ich weiß, was mich stärkt, kann ich dies auch auf Andere ausstrahlen? Spiritualität wird individuell erfahren, z.B. durch religiöses Leben, künstlerisches Schaffen, Natur, Bewegung, …Inmitten zunehmender Verunsicherung ist das Erleben von Sinn und Halt besonders wertvoll. Es kann Geborgenheit vermitteln und Angst mindern – auch für Menschen mit Demenz. Oftmals bieten diese selbst religiöse Bilder an oder bedienen sich spiritueller Ausdrucksformen. Werden solche Kommunikationsangebote aufgenommen und geteilt, können Trost und Verbundenheit gestärkt werden. Wir werden uns mit eigenen religiösen und anderen spirituellen Zugängen beschäftigen, einige Impulse zu Demenz und Spiritualität erhalten und Ermutigungen mitnehmen, um selbst im Gespräch oder mit Angeboten die spirituelle bzw. religiöse Dimension in unsere Begegnungen mit Menschen mit Demenz einzubringen.
Kosten: 95,– / 75,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 8