Fortbildung / Fachtag:

Vortrag Demenz – Selbstbestimmung. Wie geht das?

Vortrag Demenz – Selbstbestimmung. Wie geht das?
Vortrag mit Austauschmöglichkeit - alle sind eingeladen
Einmalige Veranstaltung
Schleswig, 24.03.2025
18:30 Uhr – 20:00 Uhr, Domhalle, Norderdomstr. 4, 24837 Schleswig ein.
Leitung / Referent: Anneke Wilken-Bober, Kommunikationspsychologie, Dipl. Sozialpädagogin, Krankenschwester

Am 24.03.2025 von 18:30 – 20:00 Uhr lädt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Schleswig zu dem Vortrag in die Domhalle, Norderdomstr. 4, 24837 Schleswig ein.

Der an Demenz erkrankte Mensch braucht immer mehr Hilfe. Allein kommt die Person nicht mehr zurecht. Trotzdem möchte jeder über sein Leben selbst bestimmen, mitentscheiden und selbständig bleiben.

Das können Angehörige verstehen – trotzdem gibt es immer wieder Situationen, in denen es zu Konflikten kommen kann. Angehörige fragen sich:

  • Darf ich das jetzt entscheiden?
  • Muss ich das jetzt entscheiden?
  • Habe ich eine Fürsorgepflicht?
  • Wie regle ich das jetzt, ohne meine Angehörigen zu kränken?

Frau Anneke Wilken-Bober vom Kompetenzzentrum Demenz Norderstedt wird uns in dem Vortrag Anregungen und Hilfestellungen geben, wie Selbstbestimmung möglichst lange gewahrt werden kann.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweise zur Anmeldung:
nicht erforderlich
eigene Veranstaltung: nein
Standort: 54.304907332222285, 9.647415018456254
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2025:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

Immer ist auch Raum für Ihre Nachfragen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeplant. Die Veranstaltungen dauern von drei-stündig bis drei-tägig, wie immer breit über Schleswig-Holstein gestreut.

25 Präsenz- und 6 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2025 organisiert. Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an!

Download als PDF (1,81MB)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!