VERANSTALTUNGEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Termine und Veranstaltungen im Kreis Stormarn.
Möchten Sie in diesem Kreis eine Veranstaltungen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail an:info@demenz-sh.de
Aus dem Jahresprogramm 2021 des Kompetenzzentrums Demenz: Fortbildung 23
Dienstag: 10:00 - 17:00 Uhr und Mittwoch, 08.09.2021: 09:00 - 16:00 Uhr, „Haus am Schühberg“ Wulfsdorfer Weg 33, 22949 Ammersbek
Woche für Woche immer nur das Gleiche? Seit Jahren dieselben Angebote? Damit ist jetzt Schluss: Sitzgymnastik, Bingo und Volkslieder werden abgelöst! Aber wovon? Gibt es da etwa noch mehr, und wie gestalten eigentlich andere Häuser ihre Angebote für Menschen mit Demenz? Wir laden Sie ein zu einem Markt der Möglichkeiten und einer Rundreise durch die bunte Welt der Betreuungsangebote. Während eines moderierten Austausches können Sie von den Ideen anderer Einrichtungen profitieren und neue Impulse für die eigene Arbeit gewinnen. Außerdem stellen wir Ihnen eine VR-Brille und weitere technische Neuheiten vor. Diese können Sie auch gerne einmal selbst ausprobieren und kennenlernen. Auch Althergebrachtes und vielleicht in Vergessenheit Geratenes rufen wir gerne wieder ins Gedächtnis. Das Seminar richtet sich vor allem an MitarbeiterInnen in Einrichtungen, die kreativ und engagiert Wochenpläne für Menschen mit Demenz schreiben wollen. Bringen Sie gerne Lust, gute Laune und die bisherigen Wochenpläne Ihrer Einrichtung mit. Frischen Wind werden Sie nach zwei Tagen im schönen Ammersbek sicher spüren.
Kosten: 270,– / 200,– (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Übernachtung und Vollpension
Fortbildungspunkte: 12
Anmeldung:Eine verbindliche Anmeldung ist über den folgenden Link möglich: zur Anmeldung
Aus dem Jahresprogramm 2021 des Kompetenzzentrums Demenz: Fortbildung 26
10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Haus am Kurpark, Sülzberg 3, 23843 Bad Oldesloe
Welche Bedürfnisse haben Sterbende und ihre Angehörigen? Wie kann ich individuell darauf eingehen, was muss ich dabei beachten? Wie kann ich beim Abschiednehmen eine Stütze sein? Sterben Menschen mit Demenz anders? Obwohl uns sterbende Menschen im Alltag begegnen, haben wir doch immer wieder eine Ausnahmesituation zu bewältigen. In diesem Seminar lernen Sie Möglichkeiten der psychosozialen Begleitung in der letzten Lebensphase von Menschen mit Demenz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den spirituellen und psychosozialen Bedürfnissen der Sterbenden sowie ihrer Angehörigen. Der Kurs möchte zeigen, wie man diese besonderen Bedürfnisse, die sich durch verbale und nonverbale Äußerungen ausdrücken, erkennen und damit umgehen kann. Die TeilnehmerInnen lernen die Situation sterbender Menschen mit Demenz kennen und probieren verschiedene Zugangsweisen aus.
Kosten: 95,– / 65,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 8
Anmeldung:Eine verbindliche Anmeldung ist über den folgenden Link möglich: zur Anmeldung