VERANSTALTUNGEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Termine und Veranstaltungen in Flensburg.
Möchten Sie in diesem Kreis eine Veranstaltungen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail an:info@demenz-sh.de
ein Museumsnachmittag speziell für Menschen mit Demenz
15.00 – 17.00 Uhr, Museumsberg Flensburg, Museumsberg 1, 24937 Flensburg
Unter der Leitung der erfahrenen Kunsthistorikerin Martina Klose-März wird eine Geschichte in einem ausgewählten Bild zum Leben erweckt – keine kunsthistorische Betrachtung, sondern das gemeinsame Entdecken, Phantasie und Erinnerungen stehen im Vordergrund.
Im Anschluss ist Zeit für Kaffee, Kuchen und Gespräche!
Parkplätze sind direkt vor dem Museum vorhanden. Ein barrierefreier Zugang ist gesichert.
Weitere Interessenten (Menschen mit Demenz und/oder deren Angehörige und Helfer/Interessierte) können sich gerne melden bei Kirsten Piper piper.kirsten@stadt.flensburg.de oder der Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V. info@alzheimer-flensburg.de
Genaue Termine: https://alzheimer-flensburg.de/news-ansicht/aufgeweckte-kunst-geschichten-1.html
Anmeldung:museumsberg@flensburg.de, 0461 - 852956
Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Demenz
10.00-12.00 Uhr, Friesische Straße 10
Das Büro der Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung wird Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Demenz, mit Zeit für Beratung oder als Möglichkeit, seinen erkrankten Angehörigen mal für kurze Zeit betreuen zu lassen.
Anmeldung:https://www.alzheimer-flensburg.de/
Aus dem Jahresprogramm 2021 des Kompetenzzentrums Demenz: Fortbildung 10
10:00 Uhr - 14:00 Uhr, Malteserstift St. Klara - Seniorenheim/Pflegeheim, Marrensdamm 19, 24944 Flensburg
Es gibt viele Möglichkeiten, Genuss und Entspannung zu schaffen. Ganz praktisch gehen wir der Vielfalt auf die Spur. Alle Sinne werden angesprochen und mitgenommen, Duftöle vorgestellt und Igelbälle ausprobiert. Wie geht eigentlich eine synchrone Massage und was bewirkt diese? Was waren noch mal Nesteldecken und sind Kuscheldecken vielleicht sinnvoller? Kann ich eigentlich Handmassagen anbieten und wie geht das? Welche Angebote bieten sich bei nur kleinem Budget an? All diese Fragen werden beantwortet. Das Seminar richtet sich an Angehörige, Ehrenamtliche und Pflege- und Betreuungskräfte, die Ideen und Anregungen für entspannende Angebote suchen und ausprobieren wollen.
Kosten: 75,– / 50,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 6
Anmeldung:Eine verbindliche Anmeldung ist über den folgenden Link möglich: zur Anmeldung