Termine:
08.05.2023 10.00 – 16.00 Uhr im Hans-Böckler-Ring 23a, 22851 Norderstedt
09.05.2023 Selbstlernaufgabe im Homeoffice
10.05.2023 10.00 – 16.00 Uhr im Hans-Böckler-Ring 23a, 22851 Norderstedt
Die dreitägige Schulung findet über zwei Präsenztage statt und beinhaltet einen Tag Arbeit in eigener Regie zur Gestaltung eines Angebots. Dieses wird am dritten Tag allen Teilnehmenden vorgestellt.
Inhalte:
- Grundlagenwissen zum Thema Demenz und Alter
- Wahrnehmung von Menschen mit Demenz und Auswirkung auf ihr Verhalten und Erleben
- Perspektivwechsel Demenz und Alter unter Einsatz von einem Demenzparcours und Alterssimulationsanzug
- Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz
- Beschäftigungsmöglichkeiten und Alltagsgestaltung – Wie gestalte ich ein Angebot? – Was muss ich beachten?
- Führung durch die Musterwohnung
- Angehörige
– Belastungsfaktoren in Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz
– Wege der Entlastung
- Verhalten im Notfall und Selbstsorge
- Selbstlernaufgabe „Gestaltung eines Angebotes“
Nach der Schulung können Sie beim Landesamt für Soziale Dienste ein Antrag zur Eröffnung eine Betreuungsgruppe stellen.
Kosten: 200,00 EUR inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular für die Fortbildung B1 unter www.demenz-sh.de.
Seminarleitung:
Anneke Pietsch M.A. Gerontologin
Anneke Wilken-Bober Dipl.-Sozialpädagogin, Krankenschwester, Kommunikationspsychologie