Fortbildung / Fachtag:

Recht auf Nichtstun

Recht auf Nichtstun
Aus dem Jahresprogramm 2023 des Kompetenzzentrums Demenz: Fortbildung 16
Einmalige Veranstaltung
Husum, 29.08.2023
09:30 Uhr – 16:00 Uhr, MGH Husum, Woldsenstr. 47, 25819 Husum
Leitung / Referent: Anneke Wilken-Bober, Kommunikationspsychologie, Dipl.-Sozialpädagogin, Krankenschwester

„Ach Mädchen, lass mich mal. Heute nicht.“ oder „Dazu habe ich keine Lust, mach Deinen Kram allein. “Kennen Sie solche oder ähnliche Aussagen? Im Rahmen einer Demenz kann es zu Veränderungen der Motivation und des Sozialverhaltens kommen. Dann kann es schwer werden, Menschen mit Demenz für die Teilnahme an Gruppenangeboten oder Pflegemaßnahmen zu gewinnen. Gemeinsam wollen wir daher Grundlagen der Motivation erforschen: Wozu kann ich mich leicht motivieren? Welche Ursachen können hinter ablehnendem Verhalten stehen und wie finde ich Türöffner zu Menschen mit Demenz? Diesen und weiteren Fragen wollen wir im Seminar nachgehen.

Kosten: 90,– / 70,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 8

eigene Veranstaltung: ja
Standort: 54.48036501217332, 9.062083284629518
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2023:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

28 Präsenz- und 10 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2023 organisiert. Die Details zu den entsprechenden Fortbildungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm:
Download 2023 (PDF)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!