Das gemeinsame Erleben in der Natur regt alle Sinne an, schafft Lebendigkeit, Wohlbefinden und soziale Teilhabe. In dieser Fort-bildung erhalten Sie praktische Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz bei einer Aktivität in der Natur. Am Ende des Tages können Sie ein Angebot planen und durchführen. Es werden Anregungen für die Umsetzung mitgegeben. Mit Hilfe eines Demenzparcours haben Sie die Möglichkeit, sich in die Gefühlswelt von Menschen mit Demenz einzufühlen. Schwerpunkte: Perspektivwechsel Demenz, Angebote für Menschen mit Demenz gestalten, Angebote in der Natur durchführen. Teilnahmekreis: Natur- und Landschaftsführerinnen und Landschaftsführer, Wanderführerinnen und Wanderführer, interessierte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Naturbereich, Ehrenamtliche und Helfende aus dem Pflege- und Betreuungsbereich.
Die Kosten betragen 60 Euro, ein Mittagessen ist in der Kantine möglich, ist jedoch selbst zu zahlen. Anmeldeschluss ist der 29. November 2023. Den Flyer finden Sie hier.