Fortbildung / Fachtag:

Mut-Lauf

Mut-Lauf
Lauf für seelische Gesundheit
Einmalige Veranstaltung
Kiel, 14.06.2025
13:30 Uhr – 19:30 Uhr, Moorteichwiese Kiel
Leitung / Referent: Diverse Kooperationspartner

Alle Jahre wieder steht der MUT-LAUF vor der Tür! Der Lauf für seelische Gesundheit wird in Kiel zum 09. Mal ausgetragen.

Der MUT-LAUF ist ein Lauf im Zeichen der seelischen Gesundheit in Deutschland und fand 2016 in Berlin erstmals – mit großem Erfolg – statt. Ein Lauf-Event, das Mut macht und bei dem jede Person, die gerne läuft mitmachen kann. Egal, ob groß oder klein. Das Format MUT-LAUF stellt die bisher einzigartige Gelegenheit dar, auf einem Aktionstag sportliche Bewegung und Engagement für seelische Gesundheit miteinander sinnvoll zu verbinden.

Mit diesem Sport-Event wollen wir
a) eine breite Öffentlichkeit für das sensible Thema erreichen und
b) zeigen, dass gemeinsame Bewegung der Seele gut tut.

Um ein breites und vor allem lokales Angebot zum Thema Bewegung und seelische Gesundheit anbieten zu können, beziehen wir die Akteure der Szene für psychische Gesundheit eng in das Event mit ein:
Auf dem Markt der Möglichkeiten informieren regionale Verbände, Kliniken, Vereine und Selbsthilfegruppen über ihre Arbeit.

An Musik und kulinarischen Köstlichkeiten mangelt es ebenso wenig. Anmeldeschluss für den Lauf ist am 08.06.2025. Die Startgebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Hinweise zur Anmeldung:
https://www.davengo.com/event/overview/9-mut-lauf-2025?
eigene Veranstaltung: nein
Standort: 53.88279847652325, 10.702568670002446
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2025:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

Immer ist auch Raum für Ihre Nachfragen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeplant. Die Veranstaltungen dauern von drei-stündig bis drei-tägig, wie immer breit über Schleswig-Holstein gestreut.

25 Präsenz- und 6 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2025 organisiert. Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an!

Download als PDF (1,81MB)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!