Die heilende Kraft von Klängen und Rhythmen wird seit Menschengedenken in allen Kulturen der Erde eingesetzt. Heute ist die therapeutische Wirkung von Musik wissenschaftlich nachgewiesen und ihr positiver Einfluss auf das Wohlbefinden von alten und alterserkrankten Menschen in vielen Studien belegt. Wo Sprache nicht mehr zur Verfügung steht, bietet Musik Möglichkeiten, Gefühle und Stimmungen auszudrücken, miteinander in Beziehung zu treten und eine vertrauensvolle, haltgebende Atmosphäre zu gestalten. Vor dem Hintergrund von Konzepten qualifizierter Musiktherapie wird den Teilnehmern vermittelt, wie sie Musik im Rahmen der Begleitung von Menschen mit Demenz berücksichtigen können. Musikalische Vorerfahrungen sind nicht Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar.
Kosten: 100,– / 80,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 8