Fortbildung / Fachtag:

Integrative Validation nach Richard®

Integrative Validation nach Richard®
Vortrag
Veranstaltungsreihe
Kiel, 12.06.2023
15:00 Uhr – 17:00 Uhr, Anlaufstelle Nachbarschaft Gaarden, Preetzer Str. 35, 24143 Kiel
Leitung / Referent: Anke Kröhnert-Nachtigall, Krankenschwester, Trainerin für Integrative Validation nach Richard

Die Betreuung und Begleitung „verwirrter“ älterer Menschen gehört zu den anspruchsvollsten und auch schwierigsten Aufgaben von Angehörigen. Wie kann ich reagieren, wenn mein „verwirrter“ Angehöriger nach Hause will, obwohl er sich in der eigenen Wohnung befindet? Was tue ich, wenn mein Angehöriger mit den Gedächtnisstörungen mich beschuldigt, seine Geldbörse gestohlen zu haben, obwohl ich weiß, dass er sie (wieder einmal) verlegt hat? Wie kann ich damit umgehen, wenn die zu betreuende Person mit dieser Erkrankung die Pflege verweigert? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Vortrags zum Thema „Umgang mit Menschen mit einer Demenz“.

Hinweise zur Anmeldung:
0431-70 55 191 oder per Mail an info@alzheimer-kiel.de
eigene Veranstaltung: nein
Standort: 53.577008739354895, 10.042863899999103
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2023:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

28 Präsenz- und 10 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2023 organisiert. Die Details zu den entsprechenden Fortbildungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm:
Download 2023 (PDF)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!