Die Betreuung und Begleitung „verwirrter“ älterer Menschen gehört zu den anspruchsvollsten und auch schwierigsten Aufgaben von Angehörigen. Wie kann ich reagieren, wenn mein „verwirrter“ Angehöriger nach Hause will, obwohl er sich in der eigenen Wohnung befindet? Was tue ich, wenn mein Angehöriger mit den Gedächtnisstörungen mich beschuldigt, seine Geldbörse gestohlen zu haben, obwohl ich weiß, dass er sie (wieder einmal) verlegt hat? Wie kann ich damit umgehen, wenn die zu betreuende Person mit dieser Erkrankung die Pflege verweigert? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Vortrags zum Thema „Umgang mit Menschen mit einer Demenz“.