Vertiefungstag 1: Haltung und herausfordernde Antriebe
•Reflexion und Vertiefung der wertschätzenden Haltung gegenüber Menschen mit Demenz und der Auseinandersetzung mit Antrieben sowie deren Einfluss auf Pflege und Betreuung
•Vertiefung und praktische Umsetzung der IVA-Methode (Punkt I, II, III und IV)
•Theorie und Praxis zur Validation herausfordernder Antriebe unter Berücksichtigung der drei Kommunikationsebenen
Vertiefungstag 2: Kurzbegegnung, ritualisierte Begegnung und Lebensthema
•Theorie und Praxis zur Prävention „validierende Kurz-begegnung“ und Einsatzmöglichkeiten des Lebensthemas (biografisches Validieren) in Pflege und Betreuung
•Theorie und Praxis zum biografischen Validieren in Form einer ritualisierten Begegnung
IM FRÜHJAHR 2024 WIRD DER ZWEITE TEIL DES AUFBAU-KURSES STATTFINDEN
Kosten: 165,– / 135,– (für ehrenamtlich Engagierte) plus 15,- Zertifikat plus 160,- Übernachtung und Verpflegung
Fortbildungspunkte: 8