Fortbildung / Fachtag:

Integrative Validation, Aufbaukurs 2. Teil (Vertiefungstag 3+4)

Integrative Validation, Aufbaukurs 2. Teil (Vertiefungstag 3+4)
Aus dem Jahresprogramm 2024 Fortbildung 11
Einmalige Veranstaltung
Bad Segeberg, 30. und 31.05.2024
jeweils von 09:00 Uhr – 16:30 Uhr, DAK Akademie, Kastanienweg 4, 23795 Bad Segeberg
Leitung / Referent: Anke Kröhnert-Nachtigall, Krankenschwester, Heilpraktikerin, Trainerin des Instituts für IVA

Vertiefungstag 3:
• Herausforderndes Verhalten: Auslöser, Ursachen und Formen von herausforderndem Verhalten (HV)
• Sensibilisierung und präventives Vorgehen bei sog. Energieschüben und in Krisen
• Validieren von herausforderndem Verhalten (wie z.B. Unruhe)
• Umsetzung der ritualisierten Begegnung bei HV wie z.B. der Verweigerung von Pflegehandlungen

Vertiefungstag 4:
• Validieren von Lebenskrisen und sexualisiertem herausforderndem Verhalten
• Validieren von Lebenskrisen wie z.B. Lebensmüdigkeit
• Reflektion der eigenen Haltung, Theorie und Praxis im Zusammenhang mit sexualisiertem herausforderndem Verhalten
• Erweiterung der IVA-Gesamtmethode bei Krisen und sexualisiertem herausforderndem Verhalten Vertiefung der Praxiskompetenz in der Erarbeitung und Umsetzung eines Lebensthemas und der ritualisierten Begegnung“

Kosten: 170,– / 150,– (für ehrenamtlich Engagierte) plus 15,- Zertifikat.
Plus Verpflegung 70,- (kann nicht abbestellt werden)
Übernachtung auf Wunsch: 80,- (bitte bei der Anmeldung mit angeben)

Fortbildungspunkte: 10

 

eigene Veranstaltung: nein
Standort: 54.24750440114907, 10.050330038638204
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2023:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

28 Präsenz- und 10 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2023 organisiert. Die Details zu den entsprechenden Fortbildungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm:
Download 2023 (PDF)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!