Fortbildung / Fachtag:

„Hinter die Fassade blicken…!“ – Herausfordernde Situationen

„Hinter die Fassade blicken…!“ – Herausfordernde Situationen
Aus dem Jahresprogramm 2024 Fortbildung 7
Einmalige Veranstaltung
Neumünster, 30.04.2024
09:30 Uhr – 16:00 Uhr, Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
Leitung / Referent: Antje Holst, Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin MA, zertifizierte Wohnberaterin

Der Krankenhausaufenthalt stellt für Menschen mit Demenz oft eine große Herausforderung dar und so entwickeln ca. 80 % der Patientinnen und Patienten herausforderndes Verhalten: Schreien, ständiges Rufen und aggressives Verhalten, aber auch Verweigerung und Rückzug von Menschen mit Demenz können für Mitarbeitende im Krankenhaus dann eine besondere Herausforderung darstellen. Es lohnt zu entschlüsseln, was sich hinter diesem Verhalten verbirgt, zumal häufig körperliche Ursachen oder nicht erfüllte Bedürfnisse die auslösenden Gründe für das herausfordernde Verhalten sind. Wir gehen den Fragen nach: Welche Ursachen hat das Verhalten? Mit welchen Maßnahmen kann im Vorfeld herausforderndes Verhalten vermieden werden? Wie kann ich herausfordernden Situationen begegnen? Wie grenze ich eine Demenz von einem Delir ab?
Mit Hilfe des Demenzparcours (hands-on-dementia) wechseln wir die Perspektive und erarbeiten alltagspraktische Lösungen bei herausforderndem Verhalten im Krankenhaus. Wir haben die Chance, die Demenzstation des FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster zu besuchen und das Demenzkonzept näher kennenzulernen.

Kosten: 110,– / 90,– (für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke.
Fortbildungspunkte: 8

eigene Veranstaltung: nein
Standort: 54.066459503972744, 9.993198349728209
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2023:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

28 Präsenz- und 10 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2023 organisiert. Die Details zu den entsprechenden Fortbildungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm:
Download 2023 (PDF)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!