Einrichtungen der Eingliederungshilfe stehen vor den großen Herausforderungen eines Wandels: Dem Alter. Einer Lebensphase, die bisher nicht im Fokus der Arbeit steht. Mehr Teilhabe und Selbstbestimmung, aber auch demenzielle Veränderungen müssen mitgedacht werden, damit eine konzeptionelle und strukturelle Anpassung der Eingliederungshilfe gelingt.Wie wird Alt-Werden am Wunschwohnort möglich? Gehen Sie mit uns in den Austausch, um neue Ideen zu entwickeln. Partizipieren Sie von Fachvorträgen am Vormittag und lernen Sie am Nachmittag anregende „Best-Practice-Beispiele“ kennen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Tag!