Fortbildung / Fachtag:

“Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen… Tipps zur Ernährung und Mahlzeitengestaltung bei Menschen mit Demenz

“Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen… Tipps zur Ernährung und Mahlzeitengestaltung bei Menschen mit Demenz
Aus dem Jahresprogramm 2023 des Kompetenzzentrums Demenz: Fortbildung 33
Einmalige Veranstaltung
Online, 03.05.2023
13:00 Uhr – 15:30Uhr
Leitung / Referent: Antje Holst, Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin M.A, zertifizierte Wohnberaterin und Kristina Kalthegener, Demenzkoordiantorin im Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin

Menschen mit Demenz bekommen im Verlauf der Erkrankung nicht nur Gedächtnisschwierigkeiten, häufig lässt auch der Geschmackssinn nach und das Gefühl von Hunger und Durst geht verloren, auch Schluckbeschwerden können eine häufige Komplikation darstellen. In diesem Online-Workshop gehen wir der Frage nach, wie eine gesunde Ernährung für Menschen mit Demenz aussieht, welche Rolle die Ess- und Trinkbiografie spielt, wie eine individuelle Tischkultur aussehen kann und welche Möglichkeiten es gibt, auf Verweigerung ohne Zwang zu reagieren.

Kosten: 55,– / 30,– (für ehrenamtlich Engagierte)
Fortbildungspunkte: 4

eigene Veranstaltung: nein
Standort: 53.692332824483415, 10.052863111586563
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2023:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

28 Präsenz- und 10 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2023 organisiert. Die Details zu den entsprechenden Fortbildungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm:
Download 2023 (PDF)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!