„Demenz bewegt uns – Wir tanzen zu Musik, die Erinnerungen und beschwingte Gefühle weckt“.
Unter diesem Motto sind alle Tanzbegeisterten mit und ohne eine Demenzerkrankung herzlich zum Tanzcafé im Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg eingeladen. Die Veranstaltung wird von der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und der Lokalen Allianz Stormarn für Menschen mit Demenz durchgeführt. Mit dem Tanzcafé soll die Liebe zur Musik und Bewegung erhalten bleiben. Beim Tanzen und Kaffeeklatsch fällt es leicht, in alte Zeiten abzutauchen, in Erinnerungen zu schwelgen und gemeinsam Spaß zu haben. Auch für Angehörige ist dies eine gute Gelegenheit, sich über Hilfsangebote zum Thema Demenz zu informieren und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Für die richtige Tanzmusik sorgt der Musiker Matthias Baaß mit seinem Keyboard. Die Bäckerei Schacht in Ahrensburg unterstützt die Veranstaltung mit einer Kuchenspende. Das Tanzcafé öffnet erstmalig am Freitag, den 27.01.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,00 € pro Person. Anmeldungen bitte unter 04102-9878442 bei Frau Silke Meier.
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Bundesmodellprogramm hat in der Zeit von 2012 bis 2018 bereits 500 lokale Hilfenetzwerke gefördert. 2020 wurde das Bundesprogramm im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie neu aufgelegt.
Kontakt: Silke Meier Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V/Selbsthilfe Demenz, Hans-Böckler-Ring 23c, 22851 Norderstedt Tel. 04102-9878442, Fax 040/308 57 986
info-stormarn@alzheimer-sh.de.
Die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz ist ein gemeinnütziger Verein. Als Landesverband ist sie Dachorganisation für derzeit 14 regionale Alzheimer Gesellschaften. Die Alzheimer Gesellschaft S-H informiert über dementielle Erkrankungen und deren Auswirkungen auf Betroffene, Angehörige und die Gesellschaft. Zu ihren aktuellen Projekten zählen u.a. die Begleitung der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz, betreute Urlaubsreisen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, das Kompetenzzentrum Demenz, die Umsetzung des Demenzplans, der digitale Demenzwegweiser und das Beratungsmobil Demenz. In Schleswig-Holstein leben über 66 000 Menschen mit Demenz.
Gemeinsam für Menschen mit Demenz in Schleswig-Holstein