Fortbildung / Fachtag:

Demenzpartnerschulung ,,Das Herz wird nicht dement…”

Demenzpartnerschulung ,,Das Herz wird nicht dement…”
Vortrag und Austausch
Veranstaltungsreihe
Online, 06.05.2025
Online, 06.05.2025
Leitung / Referent: Unfallkasse Nord in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum SH

Online-Seminar: Demenzpartnerschulung: „Das Herz wird nicht dement….“

In Deutschland sind ca. 1,7 Mio. Menschen an einer Demenz erkrankt, über 62 Tausend davon leben in Schleswig- Holstein. Angehörige von Menschen mit Demenz sind in der häuslichen Pflege sowohl physisch als auch psychisch belastet.
Informationen zum Krankheitsbild Demenz und zum Umgang mit Menschen mit Demenz können einen Beitrag zur Entlastung leisten.

Silke Steinke und Antje Holst vom Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein vermitteln aktuelle Informationen zum Krankheitsbild Demenz und geben wertvolle Tipps zum Umgang und der Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit im Experten-Chat auch konkrete Situationen zu besprechen und Antworten auf Ihre individuellen Fragen zu bekommen.
Nach der Online-Videokonferenz bekommen Sie von der Demenz-Partner -Initiative der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft als Teilnahmebescheinigung eine Urkunde als „Demenz-Partner:in”.

Inhalt

  • Aktuelle Informationen zum Krankheitsbild Demenz
  • Tipps zum Umgang und der Kommunikation mit Menschen mit Demenz
  • Experten-Chat

Hinweise

Anmeldung über das Kompetenzzentrum Demenz: Über die Homepage: www.demenz-sh.de oder direkt an die Mailadresse: medien@demenz-sh.de. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie von der Unfallkasse!

 

 

Hinweise zur Anmeldung:
medien@demenz-sh.de
eigene Veranstaltung: nein
Standort: 54.304907332222285, 9.647415018456254
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2025:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

Immer ist auch Raum für Ihre Nachfragen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch eingeplant. Die Veranstaltungen dauern von drei-stündig bis drei-tägig, wie immer breit über Schleswig-Holstein gestreut.

25 Präsenz- und 6 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2025 organisiert. Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an!

Download als PDF (1,81MB)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!