Fortbildung / Fachtag:

BLAUER HIMMEL WEISSE WOLKEN

BLAUER HIMMEL WEISSE WOLKEN
Kinofilm
Einmalige Veranstaltung
Quickborn, Do. 08.06.2023 um 19:30 Uhr + So. 11.06.2023 um 13:00 Uhr
Beluga Kino, Güttloh 1-5, 25451 Quickborn
Leitung / Referent:  

Astrid Menzels Dokumentarfilm (91 Minuten) gibt einen sehr persönlichen Einblick in ihr Familienleben: Da ist der Abschied des Großvaters zu verkraften und gleichzeitig die Frage zu klären, wie es mit der Pflege und Begleitung der Großmutter weitergeht. Eine mehrtägige Kanutour der Regisseurin, ihres Bruders und der 86-jährigen, gestartet im Bremer Raum und bis zum Westensee bei Kiel, soll helfen, Antworten zu finden.

Auf dem 27. Filmfest Schleswig-Holstein erhielt BLAUERHIMMEL WEISSE WOLKEN eine lobende Erwähnung mit folgender Begründung: „(…) Mit großer Empathie und filmischer Souveränität erzählt die Regisseurin von ihrer Suche nach einem würdigen Umgang mit einer geliebten Person, die an Demenz leidet. Eine Reise im Kanu auf kleinen norddeutschen Flüssen wird zu einem existenziellen Abenteuer, das allen Protagonisten viel abverlangt und gleichzeitig von großer Zuneigung und Liebe erzählt. Aus einer immensen Materialfülle wird hier mit dramaturgischer Präzision ein Film erschaffen, der visuell und erzählerisch überzeugt. In BLAUER HIMMEL WEISSE WOLKEN von Astrid Menzel erleben wir einen berührenden und inspirierenden Umgang mit Demenz, wie wir ihn noch nie gesehen haben.

Das Beluga Kino zeigt „BLAUER HIMMEL WEISSE WOLKEN“ zum bundesweiten Kinostart. Die Alzheimer Gesellschaft Pinneberg e.V. steht mit einem Infotisch zur Verfügung.

Mehr zum Film: https://across-nations.de/projekte/blauer-himmel-weisse-wolken/

Hinweise zur Anmeldung:
nicht erforderlich
eigene Veranstaltung: nein
Standort: 53.72147844645185, 9.9019262168769
mit Unterstützung KDSH: nein

Weitere Angebote aus unserem aktuellen Jahresprogramm 2023:

Jedes Jahr erstellt das Kompetenzzentrum Demenz ein Programmheft mit Fortbildungen zur Begleitung von und Beschäftigung mit Menschen mit Demenz sowie zum tieferen Verstehen der Krankheit. Das Programm enthält soziale, medizinische und therapeutische Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz.

28 Präsenz- und 10 Online-Fortbildungen haben wir für Sie in unserem Jahresprogramm 2023 organisiert. Die Details zu den entsprechenden Fortbildungen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Jahresprogramm:
Download 2023 (PDF)

Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin auch für individuell geplante Schulungen zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!